Mit Stories that Move beginnen
Die Online Toolbox zu den Themen Diversität und Diskriminierung
 Deutsch
				DE
				Deutsch
				DE
							 EnglishEN
EnglishEN DeutschDE
DeutschDE NederlandsNL
NederlandsNL MagyarHU
MagyarHU PolskiPL
PolskiPL SlovenčinaSK
SlovenčinaSK УкраїнськаUK
УкраїнськаUK EspañolES
EspañolES CatalàCA
CatalàCAIsabelle Sammut, Menschenrechtsanwältin des Europäischen Freiwilligendienstes und Anne Frank Haus, Niederlande
Co-Autorin, Modul Aktiv werden gegen Diskriminierung
 Ich hoffe, dass das Projekt Stories that Move nicht nur Jugendliche über die Konsequenzen von Diskriminierung aufklärt, sondern auch eine Plattform für Diskussion bietet, in der sich Lernende sicher fühlen. Ich hoffe, dass das Projekt die Jugendlichen zusammenbringt und dass sie ein Bewusstsein für die verschiedenen Communities entwickeln, die um sie herum sind. Für die Lehrkräfte ist die Toolbox weit mehr als nur ein Bildungsinstrument, mit dem sie Diskriminierung erforschen und die Themen vertiefen können, die sie in den Schulen unterrichten. Sie bietet ihnen außerdem die Chance, ihre Schüler*innen – und auch mögliche Probleme, die diese beschäftigen – besser kennenzulernen. Sie kann sogar dabei helfen, aktivere Weltbürger*innen aus ihnen zu machen.
Ich hoffe, dass das Projekt Stories that Move nicht nur Jugendliche über die Konsequenzen von Diskriminierung aufklärt, sondern auch eine Plattform für Diskussion bietet, in der sich Lernende sicher fühlen. Ich hoffe, dass das Projekt die Jugendlichen zusammenbringt und dass sie ein Bewusstsein für die verschiedenen Communities entwickeln, die um sie herum sind. Für die Lehrkräfte ist die Toolbox weit mehr als nur ein Bildungsinstrument, mit dem sie Diskriminierung erforschen und die Themen vertiefen können, die sie in den Schulen unterrichten. Sie bietet ihnen außerdem die Chance, ihre Schüler*innen – und auch mögliche Probleme, die diese beschäftigen – besser kennenzulernen. Sie kann sogar dabei helfen, aktivere Weltbürger*innen aus ihnen zu machen.