Start with Stories That Move
The online toolbox about diversity and discrimination
Stories that Move wurde von einem multidisziplinären Team mit Historikern, Pädagogen und Menschenrechtsexperten aus sieben Ländern entwickelt. Alle Teammitglieder verfügen über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich und arbeiten in Bildungseinrichtungen, NGOs und Museen.
Kontakt: Karen Polak k.polak@annefrank.nl
Kontakt: Femke van Elk de Koning F.deKoning@annefrank.nl
Anne-Frank-Haus Karen Polak, Gerrit Netten, Emma Karlsson, Femke van Elk-de Koning, Sanne Rojackers
Eagerly Internet Marnix Marsman
International School Amsterdam Michael McGlade, Shannon Hancock
Studenten des CAS-Clubs Stories that Move Leilani Hancock, Rania Khan, Trinabh Banerjee, Zozi Lencz
Kontakt:
Alexander Niederhuber: alexander.niederhuber@oead.at, Jennifer Barton: jennifer.barton@oead.at
Kontakt:
Robert Zenker zenker@annefrank.de
Viola Finger finger@annefrank.de
Anne Frank ZentrumVeronika Nahm, Robert Zenker, Viola Finger
Kontaktadresse: zachor@zachor.hu
Zachor Foundation Andrea Szőnyi, Gabriella Komoly, Narcisz Vida, Norbert Mongyi
Kontakt: Mateusz Trojański m.trojanski@annefrank.nl
Kryzyzowa-Stiftung für gegenseitiges Verständnis Anna Kudarewska, Liubov Shynder,
Polnisch-Deutsches Zentrum Mateusz Trojanski, Natalia Macioszek
Pädagogische Universität Krakau
Anna Makówka-Kwapisiewicz, Piotr Trojanski
Ansprechpartner: Nina Galanská
Mailänder Šimečka-Stiftung Peter Dral, Nina Galanská
Kontaktperson: Marta Simó
Fakultät für Erziehungswissenschaften. Universität Barcelona Assumpta Aneas
Kontakt: Anna Lenchovska lenchovska@gmail.com
Tolerspace Anna Lenchovska, Kira Kreyderman, Oleksandr Voitenko
Ukrainisches Holocaust-Zentrum Nadia Ufimtseva, Vitalii Bobrov
MART Nataliia Shliakhtur
Europäischer Freiwilligendienst / Europäisches Solidaritätskorps (Erasmus+) Isabelle Sammut, Luciana Pinto, Magdalena Chmiel
Verein Gedenkdienst Anna Lasinger, Anton Kolmbauer, Antonia Schachl, Caroline Golob, Dorian Kriechbaum
Das Team von Stories that Move bei einem Treffen in Budapest, März 2017.
Zurück nach oben