Start with Stories That Move
The online toolbox about diversity and discrimination
Jugendliche aus ganz Europa berichten von ihren Diskriminierungserfahrungen.
Am Bahnhof: Medines Geschichte
Medine spricht über ihre eigenen Vorurteile und ob diese zu Diskriminierung führen.
Hilga beschreibt, wie eine Bekannte auf die diskriminierende Aussage eines Lehrers reagierte.
Tyrell spricht über seine Rassismuserfahrungen im Grundschulunterricht.
Laurens erzählt, dass er beleidigt wird, als er sich als Transgender outet.
Nick erzählt, wie er als Homosexueller in der Ukraine diskriminiert wird.
Shirel beschreibt, wie sie in einer Straßenbahn antisemitisch beleidigt wurde.
Wael spricht über die Diskriminierung, die seine Mutter in Berlin erlebt.
Anna spricht über den Davidstern, den sie als Halskette trägt, und warum dieser ihr wichtig ist.
Auf dem Weg zum Fußballplatz wurde Elias mit antisemitischen Hasstiraden überschüttet.
Márk wird vom Vater seiner Freundin abgelehnt. Er beschreibt, wie sich das anfühlt.
Dori hat früher über gewisse Witze gelacht. Heute erkennt sie, dass diese beleidigend waren.
Matej berichtet, dass er wegen seiner Behinderung diskriminiert wird.
Wioletta erzählt, wie sie als Zeugin Jehovas von einem Mitschüler im Unterricht bedroht wurde.
Ardiola erzählt wie es ist, zu einer alevitisch-muslimischen Minderheit zu gehören.
Csaba erzählt, wie ihm der Zutritt zu einer Bar verweigert wurde, die er mit Freunden besuchen wollte.
Robin erzählt, dass sie ständig Fragen über den israelisch-palästinensischen Konflikt beantworten soll.
Alyona spricht über Stereotype gegen Roma.
Wael erzählt, dass ihn die Leute wegen den aktuellen Terroranschlägen auch als Terroristen sehen.
Anna erzählt, dass eine der Wachen vor ihrer Synagoge ermordet wurde, während sie im Gebäude bei einer Bat Mitzvah half.
Shirel spricht über ihre eigenen Vorurteile.
Geschichten von fünf Menschen, die Diskriminierung erfahren haben. Dieses Video ist in den Einheiten 1 und 2 des Lernpfads „Diskriminierung begegnen“ eingebettet.